Martin Majewski studierte Posaune an der Hochschule der Künste Berlin (jetzt UdK) und an der Orchesterakademie der Berliner Philharmoniker. Von 1987-1993 war er Solo-Posaunist des Niedersächsischen Staatsorchesters Hannover. Er unterrichtete an der Hochschule für Musik und Theater Hannover, an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und an der Evangelischen Hochschule für Kirchenmusik Halle/Saale. Majewski gründete den Verein für Mitteldeutsche Posaunengeschichte, der vor allem die „romantische“ deutsche Posaune erforscht. Außerdem rief er das Bürgersinfonie-Projekt ins Leben, das mit professionellen Musikern u.a. als demokratisches Orchester ohne Dirigent klassische Musik in die Berliner Wohngebiete bringt. Nach Tätigkeiten als Rechtsanwalt und Verbandsjurist widmet er sich seit 2021 wieder hauptberuflich der Musik als Posaunist, Ensembleleiter, Pädagoge, Moderator, Komponist und Organisator.
